Gemeinsam gegen Rechts

Setze dich dafür ein, dass es nie wieder Faschismus geben wird!

Mit einem märchenhaften Text gegen Fremdenhass und Rechtsradikalismus das Bewusstsein für Demokratie fördern und stärken sowie Stellung beziehen.

“Hans im Gift”: Ein sozialkritisches Märchen gegen Fremdenfeindlichkeit.

Trailer


Leseprobe der Autorin


Das Buch

Aus der Reihe “Sokri-Märchen selber illustrieren” unserer Autorin Erika Bock. 

Gegen Rechtsextremismus mit einem sozialkritischen märchenhaften Text für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Handlung spielt in irgendeiner Stadt mit Sozialbrennpunkt in Deutschland.

Hans, 15 Jahre alt, wohnt mit seiner Mutter zusammen in einer kleinen Wohnung in einer heruntergekommenen Hochhaussiedlung.

Sein Vater ist verstorben. Seitdem überschüttet seine Mutter ihn mit ihrer Liebe und Fürsorge und engt ihn dadurch ein. In der Schule wird er deshalb von seinen Klassenkameraden gemobbt und als Muttersöhnchen bezeichnet. Hans will sich unbedingt einer Gruppe von Rechtsradikalen anschließen, die er heimlich beobachtet. Er bewundert den älteren orsten, der Wortführer dieser Gruppe ist und autoritär über alle bestimmt. Bevor er in die Gruppe aufgenommen wird, verlangt Torsten eine Mutprobe von Hans. Er soll einen Ausländer in der U-Bahn mit einem Messer bedrohen … nur so „zum Spaß“. Wird Hans es wagen? Wenn ja … was dann?

Realität und Traum des weiteren Geschehens vermischen sich und spiegeln den Gewissenskonflikt des Hauptakteuers wider. Beziehe auch du Stellung und setze dich dafür ein, dass es in Deutschland nie wieder Faschismus geben wird.

In dem Buch findest du nach jedem Kapitel Leerseiten, auf denen du deine Gedanken zum Text bzw. eine Illustration einbinden kannst.

Die Autorin empfiehlt das Buch für den Unterricht im Fach Wirtschaft/Politik in der Sekundarstufe I.

ISBN: 978-3-9817245-7-8

Softcover / 68 Seiten / 2,95 €